Dienstag, 31. August 2010

Das tollste Wochenende überhaupt: Kangaroo Island


Am Freitag den 27.08. ging es in alller Frühe in einem Kleinbus los! Wir waren 6 Leute und Petra. Unsere erste Fahrt ging zur Fähre, die uns auf die Kangaroo Island brachte.Auf dem Weg dorthin stiegen noch Leute ein, sodass wir am Ende 10 Leute waren (Helena,Claire,Sabrina,Sarah,Patrick,Tibi,Tobias,Steffi,Petra und ich).
Ich hatte schon bedenken, dass ich seekrank werde, aber es hat gar nicht so stark geschaukelt.Um ca.10 Uhr waren wir dann auf der wunderschönen Insel, die so grün war, dass ich mich wie in Irland gefühlt habe!

Unser erster Stop war ein Supermarkt, wo sich fast alle einen Farmers Union gekauft haben.Dann gings wirklich los!
Program vom Freitag:
Erster Stop war ein sehr schöner und ruhiger Strand, doch als wir dann angekommen sind war es nicht mehr so ruhig. Wir sind auf Felsen geklettert und hatten ein wunderbare Aussicht!! Danach sind wir zu einem Aussichtspunkt gefahren und sind  beim hoch Laufen ziemlich ins Schwitzen gekommen, doch dafür hatten wir einen weiten Blick! Nun gings zum Lunch (selbstbelegte Brötchen), zum Dessert sind wir zu einer Honigstation gefahren und haben Honig geschleckt! Die Bienen,die den Honig machen sind aus Italien und sind rein, d.h. keine Krankheiten. Danach ab nach "Hause", alle Mädels haben in einem Zimmer geschlafen, was total lustig war.Kurz frisch machen und dann weiter in die "Stadt"(die ganze Insel hat 4000 Einwohner und ist so groß wie Singapore). In der Stadt hatten wir 2 Stunden Zeit und sind ein bisschen herum geirrt, haben die stylischen Läden durchwühlt und haben Postrkarten gekauft.Vor dem Abendessen haben wir noch eine Pelikanefütterung angeschaut und sind dann zum Essen in eine Pizzaria gegangen                      (4 Partypizzen). Nach dem Essen gab es ein kleines Highlight (Nachtwanderung und Pinguine, die sich unter Steinen versteckt haben und die wir mit Hilfe von taschenlampen sichtbar gemacht haben)!


Program vom Samstag:
Wir sind frueh aufgestanden und haben zusammen gefruehstueckt, nachdem es alle Maedels geschaft hatten zu duschen! Danach sind wir in ein Seelöwen-Schutzgebiet gefahren und konnten den Seelöwen ganz nah sein, da sie direkt vor uns über die Strasse gelaufen sind.Wir hatten ein kleine Führung durch das Gebiet. Nach diesem tollen Erlebnis sind wir in die little Sahara gefahren. Dort haben wir ein bisschen rum gelegen und versucht Football zu spielen. Gar nicht so einfach!! Manche haben sich den Hügel runterrollen lassen und waren danach voller Sand. Nun gings wieder ab in den Bus und zu einem Tierpark, wo wir ein Kangaroobaby (in einer Mütze) halten durften und noch ganz viele andere Kangaroos rumlagen. Aufeinmal kam uns ein schnaubender dicker Koala entgegen, der sich einen neuen Baum zum chillen suchte. Er lief direkt neben uns über die Straße.Wir fuhren noch zu einem der besten Fotoshoot-plätze, den Remarkable Rocks. Nun gings zum Wow-Effekt, dies war eine große Höhle mit ganz vielen neuseeländischen Robben darunter. Es war total gemütlich dort und das Licht war fantastisch, doch die Robben haben etwas gestunken! Auf der Rueckfahrt sahen wir ganz viele kleine Kangaroos am Strassenrand und auch noch einen Nasenigel, der von einer anderen Gruppe von der Straße gerettet werden musste. Zum Abendessen gab es Fish and Chips.





Program vom Sonntag:
Am Sonntag sind wir wie jeden Morgen früh aufgestanden und sind an einen wunderschönen Strand gefahren und und haben ganz viele Fotos von der wunderschönen Landschaft geschossen. Danach sind wir an einen nicht so schönen Strand gefahren und haben dort zu Mittag gegessen (Barbeque). Nach dem Essen ist sogar einer aus unserer Gruppe schwimmen gegangen im eiskalten Wasser, ich ahb mich nur mit den füßen getraut. Nach dem Lunch ging es leider schon wieder zurük auf die Fähre und somit auch zurück aufs Festland.

Montag, 23. August 2010

Das erste Mal krank

Ja, jetzt bin ich das erst Mal krank und kann nicht in die Schule.Was nun den ganzen Tag machen? Ersmal ausschlafen und ausgiebig frühstücken, dann wieder zurück ins Bett und lesen und vielleicht ein bisschen surfen,aber dann so um 2 Uhr ist es dann richtig langweilig. Am ersten Tag kamen im Laufe des Tages die Kinder mit denen ich dann ein bisschen gespielt und die süßen Babys die geknuddelt habe, aber heute ist niemand da, weil meine Gastmutter arbeiten muss! Scheiß!
Morgen geh ich aufjeden Fall wieder in die Schule, sonst geh ich ein. Mir geht es auch schon wieder besser! ich hatte Halsweh und immer noch Schnupfen, wahrscheinlich vom Regen und der Kälte! Wir sind hier zwar in Australien, aber es ist trotzdem wie im Herbst in Deutschland. Ich hoffe nächstes Wochenende ist es ein bisschen wärmer, denn ich fahre auf Kangaroo Island!!! Ich freu mich schon!!!

Mein Zimmer hier in Australien

Ja das ist mein Zimmer!! Ich bin gleich am 2. Wochenend zu IKEA gerannt um mein Zimmer zu verschönern!! Ja, hier gibt es auch IKEA gleich neben dem Flughafen!!! Sind zwar dunkle Möbel, aber ich hab mich schon eingelebt!Ich hab viel zu viel Stauraum, d.h. shoppen was das Zeug hält!

So viele süße Babys in der Familie

Das ist Alessia(6 Monate), eines der 6 Enkel!! Zum Knuddeln!!!

Sonntag, 22. August 2010

Mein erstes Footballmatch

Am Sonntag den 22.08. waren Claire und ich im Footballstation in Adelaide. Es war total voll und sehr emotional. Wenn ein Tor gefallen ist sind alle in Jubel ausgebrochen und da wir vor einem sehr kommentierfreudigen Jungen saßen, war das eine tolles Erlebnis.Wir hatten member tickets, da Claires Gastvater Mitglied ist,d.h. freier Eintritt.Ich finde Football viel spannender als Soccer, aber nach der 2.Halbzeit wurde es trotzdem etwas langweilig.Wir sind nicht bis zum Schluss geblieben, weil wir noch auf ein Barbeque eingelanden waren, deshalb weiß ich nicht wer gewonnen hat, aber als wir gingen lag Adelaide in Führung.
Das Wetter war total schön. Am Anfang des Spiels saßen wir noch in der Sonne und wir dachten, wir bekommen einen Sonnenstich, doch nach der 2. Halbzeit saßen wir im Schatten und es wurde kalt.wie´s isch, isch nichts!!! TOLLER TAG

Die Schuluniform

Die Schuluniform besteht aus einem Faltenrock, T-shirt mit Logo der Schule darauf und einem wunderschönen grünen Pullover.Dazu müssen wir schwarze Strumpfhosen tragen und eigentlich Schuhe zum Schnüren, aber das macht sowieso niemand.
Am Anfang fand ich es total komisch, dass alle das gleiche tragen und das jeden Tag, aber nach einiger Zeit hab ich mich daran gewöhnt. Jetzt stehe ich morgens auf und muss nicht überlegen was ich heute anziehe.
Als wir die Schuluniform gekauft haben, ging der Rock bis zu den Knien, doch alle haben ihn gekürzt, so ich auch.

Die Enkel meiner Gasteltern

Von Links: Lianah(1,5), Teresa(6) und Marisa(4)
Alle drei sind total süß, aber für mich, die keine Geschwister hat isz es auch oft sehr nevig, da alle ein sehr lautes Organ haben. Die Kinder sind immer da wenn ich von der Schule komme und essen dann bei uns zu Abend.

Mein neues Haus

Das ist meine neue Küche, die fast immer von Kindern und kochenden Müttern gefüllt ist. Das Essen in meiner Gastmutter ist gut und auch ganz gesund, es gibt fast nie Nachtisch, dafür immer Fleisch.
Es gibt jeden Abend Theater, weil die Kinder nicht aufessen was auf ihren Tellern ist.
Das Haus liegt in einem Wohngebiet namens Findon.Ich finde es ist sehr italienisch, da wir auch Orangen und Mandarinenbäume im Garten haben.
Ich fühle mich schon sehr wohl in meinem Zimmer und im ganzen Haus.